Methanol kommt in vielen natürlichen Lebensmitteln wie etwa Obst- und Gemüsesäften vor und ist erst dann toxisch, wenn es in sehr hohen Dosen eingenommen wird, wie etwa beim Konsum von selbst gebrannten Spirituosen. Zum Vergleich: Ein Glas Tomatensaft enthält etwa 6 Mal mehr Methanol als die gleiche Menge eines Diätgetränks, das mit Aspartam gesüßt wurde.
Siehe auch: Was mit Aspartam im Körper passiert