Warum Süßstoffe gut für die Zähne sind

Ein Glas mit drei Zahnbürsten auf orangem Tisch mit violettem Hintergrund.Kaum zu glauben, wie hoch die Kosten für die Behandlung von Zahnproblemen in Europa sind: Jedes Jahr werden geschätzte 79 Milliarden Euro für die Pflege und Behandlung von Zähnen und Zahnproblemen ausgegeben – wobei die Tendenz steigend ist.

Eine erschreckende Tatsache – zumal viele Erkrankungen der Zähne, des Zahnfleisches oder der Mundhöhle durch relativ simple Veränderung des Lifestyles und natürlich einer konsequenten Zahnpflege vermieden werden könnten. Eine dieser simplen Veränderungen des Alltags ist die verstärkte Verwendung von Süßstoffen anstatt von Zucker in der Ernährung. Der Grund: Im Gegensatz zu Zucker oder anderen zerlegbaren Kohlenhydraten werden Süßstoffe durch die Mundbakterien nicht zu zahnschädigenden Säuren umgewandelt.

Kombiniert mit anderen wichtigen Maßnahmen wie zum Beispiel regelmäßigen Besuchen beim Zahnarzt, zweimaligem Zähneputzen pro Tag oder der konsequenten Verwendung von Zahnseide ist die Verwendung von Süßstoffen daher eine einfache und nützliche Maßnahme zur Vermeidung von Zahnproblemen – Diverse Packungen Kaugummi auf gelbem Hintergrund.ebenso wie übrigens auch der Verzicht auf Zigaretten. Anlässlich des „European Oral Health Day“ am 12. September 2013, zeigte sich die International Sweeteners Association (ISA) daher sehr erfreut über das diesjährige Schwerpunktthema ‘Oral Health and Tobacco‘.

Nähere Infos:

https://www.zahn.de/zahn/web.nsf/id/pa_zahngesunder_zuckerersatz.html