Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (European Food Safety Authority = EFSA) prüft Süßstoffe vor der Zulassung sehr genau auf ihre Unbedenklichkeit. Sucralose wurde 2009 durch die EFSA zugelassen und somit als nicht gesundheitsschädlich eingestuft.
Es werden immer wieder Neubewertungen durchgeführt und aktuelle Studien untersucht. 2017 hat die EFSA auf Anfrage eine Stellungnahme zu einer Studie des Ramazzini Instituts veröffentlicht, bei der Sucralose in Mäusen angeblich Krebsvorstufen erzeugt hat. Die Behörde für Lebensmittelsicherheit kam zu dem Ergebnis, dass die Studie einige Schwächen aufzeigte und die Daten nicht ausreichend waren. Außerdem wurden in anderen Studien mit Mäusen und Ratten keine krebserregenden Effekte von Sucralose gefunden.