Im Gegensatz zu Glukose oder Maltodextrin führt Aspartam zu keinem Insulinausstoß, denn weder das Gehirn noch die Bauchspeicheldrüse reagieren auf Süßstoffe wie sie auf Zucker reagieren . Weiters haben Süßstoffe keinen nachgewiesenen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, welcher als Indikator für das Hungergefühl verwendet wird.
Zahlreiche Studien stützen diese These. So wurde 2004 in einer Studie untersucht, ob und wie zucker- bzw. süßstoffhaltige Getränke das Hungergefühl und die Energieaufnahme beeinflussen. Das Ergebnis: Die totale Energieaufnahme der Probanden war nach dem zehnwöchigen Experiment höher bei zuckerhaltigen Getränken als bei Lightgetränken, welche mit Süßstoffen gesüßt wurden. Das unterstützt vorherige Studien welche gezeigt haben, dass die Energiezufuhr über Getränke keinen Einfluss auf die spätere Nahrungsaufnahme und folglich die Energiezufuhr und Gewichtszunahme hat. Über Getränke aufgenommene Kalorien werden vom Körper schwerer „erkannt“ und sättigen nicht sehr anhaltend. So landen so am Ende des Tages auf der gesamten Kalorienaufnahme obendrauf.