Er ist in etwa 35-50x süßer als herkömmlicher Zucker (Saccharose). Allerdings ist Cyclamat kalorienfrei, verursacht keine Karies und der süße Geschmack hält länger an. Von allen gängigen Zuckerersatzstoffen ist Cyclamat der Süßstoff mit der geringsten Süßkraft. Daher wird er in der Lebensmittelproduktion häufig mit Saccharin gemeinsam verwendet, da sich diese zwei Süßstoffe besonders gut ergänzen und ihre Süßkraft sowie ihren Geschmack gegenseitig verstärken.
Die empfohlene Tagesdosis wurde von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) auf 7mg/kg Körpergewicht festgelegt. In gewissen Produkten wie Kaugummis, Speiseeis oder Bonbons darf E 952 (=Cyclamat) nicht enthalten sein. So lässt sich sicherstellen, dass die empfohlene Tagesdosis nicht zu schnell überschritten wird. Die gesetzliche Regulierung schreibt vor, dass pro Kilogramm Lebensmittel zwischen 250 und 2500 Milligram Cyclamat enthalten sein dürfen.